Die Flut - 100 Tage danach

100 Tage danach

podcast-cover-image
Beschreibung des Podcasts

Bei der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 sind in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschen ums Leben gekommen, etliche Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört. Besonders schwer getroffen wurden der Kreis Ahrweiler, der Kreis Euskirchen, Erftstadt und Teile des Rhein-Sieg-Kreises. Im Kreis Ahrweiler starben durch das Hochwasser mehr als 100 Menschen, in NRW wurden mehr als 40 Todesopfer gemeldet. Der Bonner General-Anzeiger widmet sich in seiner Podcast-Reihe "Die Flut" der Unwetterkatastrophe und ihren Folgen.

General-Anzeiger Bonn
7 Episoden

Neueste Episode

Die Zukunft

Veröffentlicht am 31.12.2021 / 05:00

Beschreibung der Episode

In der sechsten und letzten Episode des Podcast-Specials zur Flutkatastrophe im Juli 2021 resümieren wir, welche Fehler in der Flutnacht gemacht wurden, und wagen einen Blick in die Zukunft: Welche Lehren können gezogen werden? Wie läuft der Wiederaufbau? Was sind Lichtblicke, die Hoffnung machen?

ga.de/flutkatastrophe
ga.de/starkregen
https://ga.de/region/ahr-und-rhein/bad-neuenahr-ahrweiler/podcast-zur-flut-katastrophe-in-nrw-und-rheinland-pfalz-die-flut_aid-63635275
Was bedeuten die verschiedenen Sirenentöne? Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZPvIlKoWDhE

podcast-cover-image
Die Flut - 100 Tage danach - Teaser

Ein Podcast-Special des Bonner General-Anzeigers

Veröffentlicht am 20.10.2021 / 09:30